Herbstwetter verstehen: Feuchtigkeit, Temperatur, Wind
Wenn warme Tage auf kühle Nächte treffen, bildet sich Kondenswasser, das in Holzfasern eindringt, Polster durchfeuchtet und Metalle über Lackschäden hinweg angreifen kann. Atmungsaktive Schutzkonzepte reduzieren Feuchtestau und mindern das Risiko von Schimmel, Geruch und langfristigen Materialschäden nachhaltig.
Herbstwetter verstehen: Feuchtigkeit, Temperatur, Wind
Schnelle Temperaturwechsel lassen Materialien ungleichmäßig arbeiten: Holz quillt und schwindet, Kunststoffe versteifen, Beschichtungen werden spröde. Wer rechtzeitig pflegt, versiegelt und richtig lagert, verhindert mikroskopische Risse, die später zu sichtbaren Abplatzungen und wackeligen Verbindungen führen.